Hey ihr Lieben,
eigentlich wollte ich nur kurz in British Columbias Haupstadt Victoria (liegt im Süden von Vancouver Island) bleiben. Aber jetzt bleibe ich noch bis Sonntag und fahre erst dann weiter nach Tofino. Das kleine Städtchen hier hat es mir echt angetan. Total schön hier und nicht so hektisch wie Vancouver. Es war ein richtig befreiendes Gefühl hier auf der Insel anzukommen. Ich hatte gar nicht gemerkt wie sehr ich mich wieder nach ein bisschen Ruhe gesehnt hatte, bis ich von der Fähre gestiegen bin, den Wind in den Haaren und die grünblaue Bucht vor Augen.
Und zum ersten Mal war ich wirklich auf mich allein gestellt, denn am Flughafen hatte ich ja schon Mitreisende getroffen, wovon einige die ersten Tage mit mir im Hostel in Vancouver waren. Aber ich hab's geschafft und bin gut im Hostel angekommen. Das hier hat leider nicht so eine sprudelige, bunte Atmosphäre wie das erste, aber es ist in Ordnung (Bett gemütlich, Bad sauber und Küche gut ausgestattet). Bin in einem 20 Bett Zimmer untergebracht, wovon aber glaub ich nicht mal die Hälfte belegt es, weswegen es auch kein Problem ist.
Am ersten Abend war ich einfach saumüde und hungrig und hab deswegen nur noch schnell in einem Pub was gegessen. Hab mal was typisch kanadisches (zumindest glaub ich, dass es das ist) probiert: Poutine. Das sind Pommes überbacken mit Käse und Gravy Sauce. Echt lecker, aber natürlich auch suuuper fettig!
Am nächsten Tag war ich das allererste Mal im Walmart, einem riesigen Supermarkt, wo es alles gibt. Ja, damit meine ich alles! Lebensmittel, Kleidung, Bastelsachen, Möbel, ...einfach alles. Hatte anfangs leichte Orientierungsschwierigkeiten und hab deswegen auch nicht so viel gekauft. Nachmittags hab ich Markus im Hostel getroffen, der in dem kleinen Grüppchen dabei war, mit dem ich in Vancouver was unternommen hab. Wir sind dann zusammen los und haben uns Victoria ein bisschen angeschaut. Abends hab ich mir fertiges Rührei gemacht, das in so einer kleinen Milchverpackung oder so was in der Art war. Lasst es lieber, kann ich euch raten. War nicht soo super, aber ich wollte mir auch keine 12er Packung Eier kaufen..
Da das Wetter immer noch in Ordnung war sind wir am nächsten Tag mit dem Bus zum Goldstream Provincial Park gefahren. Hat allerdings ein bisschen gedauert, da wir erst ne Stunde auf den Anschlussbus warten mussten und dann nochmal ne Stunde gebraucht haben, um mal irgendeinen der mega schlecht ausgeschilderten Wanderwege zu finden. Oh man. Echt ein kleines Abenteuer.
5 Stunden sind wir bergauf und bergab gewandert, über Wurzeln, Geröll, kleine Anhöhen hinaufgeklettert, ein Stück am Highway entlang (wer bitte macht nen Wanderweg direkt an der Straße?!). Aber es war wirklich schön dort! Ein bisschen wie im Märchenwald.
Gegen 6 Uhr Abend, nachdem wir unseren Weg zum Glück wieder rausgefunden haben, saßen wir wieder an der kleinen Bushaltestelle. Der Mann aus dem Haus gegenüber sagte uns, dass der nächste Bus in 40min käme, also wieder warten. Wir haben uns noch ein bisschen mit ihm unterhalten und später hat er uns Weintrauben rausgebracht, die nach richtigem Weißwein geschmeckt haben. Die Kanadier sind wirklich mega freundlich! Mit uns stand noch ein Pärchen am Busstop. Die waren ein bisschen verrückt drauf. Die Frau hatte ihre Katze in der Handtasche dabei, wtf. Mit denen haben wir uns aber auch unterhalten und es war wirklich witzig. Im Bus (so ein ganz kleiner) war es dann auch mega lustig, weil sich alle unterhalten und gelacht haben, selbst der Busfahrer. Und es war einfach wie in einem Film, ich musste die ganze Zeit grinsen und ich hab mich echt wohl gefühlt unter den Einheimischen. Kleinstadtromantik.
 |
Niagara Falls - allerdings nicht die berühmten |
 |
Bahntrasse von 1910 mitten im Wald |
 |
Parlamentsgebäude in Victoria bei Nacht |
Heute war dann ein eher ruhiger Tag zum Ausruhen. Gemeinsam mit einer Zimmernachbarin war ich nochmals im Walmart und wir haben eingekauft, sodass wir kochen können. Eben gabs Nudeln mit Tomatensauce, typisches Traveller Essen. Und wir haben in einer Bäckerei namens Crusty Bakery Brot gekauft!! Der Wahnsinn, da es hier ja nur labbriges Toast gibt. Probiert haben wir es noch nicht, aber es sieht vielversprechend aus.
Damit verabschiede ich mich erstmal und melde mich dann wahrscheinlich wieder aus dem Surferörtchen Tofino.
Alina